Romantische Naturforschung anhand unromantischer Gegenbenheiten, 2017 Astrid Menze und Julia Neuenhausen 1-wöchige Langzeitperformance für „Temporäre Kunst im Öffentlichen Raum“, Marzahner Promenade BERLIN MARZAHN, gefördert vom Senat Berlin10 Experimente zum Thema verborgener…
1000+All Things, 2019 13. International Cairo Biennale- eyes east boundPalace of Arts, Cairo ZamalekVideo 3.17 min
Austellungsansicht „Mit anatomischem Blick“, Galerie Borkowski, Hannover, 1994
Vernissage Dienstag 11.3. 19 Uhr12.3. bis 16.3. Täglich geöffnet 16 – 21 Uhr Ill GalleriesHaus SchwarzenbergRosenthaler Straße 3910178 Berlin
„MÖBELhAUSKUNST“, kuratiert von C.Busching, P.Zipser, Sans Titre, Potsdam
Am 08.06.2020 wurden in Deutschland die AHA Regeln für einen neuen Alltag eingeführt A wie Abstand haltenH wie HygieneA wie Alltag mit Maske Die Corona Pandemie hat der Gesellschaft soziologisch und ästhetisch einiges interessantes gebracht. Am…
Das innere des Objektkastens zeigt ein Bild, eine Situation, die aus drei addierten Ebenen eine Landschaft in Aktion suggeriert. Nahrung, Leben, Transformation, Nahrung, Leben, Transformation, u.s.w., eine andauernde Fermentierung, die von…
Das Auge schaut auf die Kugel und erfährt, ohne es erkennen zu müssen, sein Gegenüber. Es entstehen Denkfiguren-Muster, die durch die archetypische Form der Kugel automatisch entstehen und sich selbst assoziieren.…
von Bjørn Melhus und Julia Neuenhausenvom 6. Februar bis 30. März 2025 Gespräch zum Ende der Ausstellung: Sonntag, 30. März 2025, 11:30 Uhr Bjørn Melhus und Julia Neuenhausen im Gespräch mit Stine…
Transplosive Verschiebungen aus dem Koffer Die performative Installation von JA! (Julia Neuenhausen & Astrid Menze) beginnt mit einer Neuordnung von zerstäubten Dingen, Kram und Dingdas. Eine Ansammlung transplosivem Materials in verlegenen…
Ein innerer Monolog zum Tuchvon Julia Neuenhausen Es ist, so denke ich, kein allzu großer Sprung, wenn plötzlich von einem Leichentuch die Rede ist. Das Wort „Leichentuch“ kommt insofern nicht „plötzlich“.…
Künstlerische Mitarbeit an den Film-und Video Produktionen von Bjørn MelhusMaske, Kostüm und Set (seit 1991) Zauberglas, 1991Weit,Weit Weg, 1995No Sunshine, 1997Prime Time, 2001The Oral Thing, 2001Eastern Western Park, 2005Captain, 2005The Madow,…
Serie – „Faces/Beings“ Keramik glasiert, ca. 8 x 5 cm, 2020 – 2023 Erscheinungen einer Ausnahmesituation Wir haben es Ende März 2020 in Berlin. Der Frühling hat bereits ganz zart begonnen,…
Reise und Projekt Stipendium, gefördert von der Stiftung Kunstfonds, Bonn
Feuerwerkskörper, Podest 185cm x 185 cm x 25 cm, 2010 Umweltbundesamt Berlin
Ein klares Bild der Undurchdringlichkeit Der Wald steht in Erzählungen, Filmen und Träumen oft für das Synonym des Verlorengehens, des sich Verirrens, im tatsächlichem Sinne des Ereignisses, wie auch im metaphorischen…
Medien Teppich für das 11. Jenaer Filmfestival Im Frühjahr 2003 wurde ich eingeladen für das Jenaer Filmfestival „unter der Teppichkante” einen Teppich in der Medien Lounge zu installieren. Im grössten Shoppingcenter…
Ausstellung “Das Ornament, oder die neue Lust am Verbrechen in der zeitgenössischen Kunst” Luitpold Lounge, München 2003 Für die Ausstellung “Das Ornament” habe ich den Teppich “Battlefield” installiert. Die Bild –…
4-teilige Installation, 1998Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Hannover “Ein Treppenhaus für die Kunst” Für die Ausstellung im Niedersächsischem Ministerium habe ich eine 4-teilige Installation konzipiert, die dort für den Zeitraum von…
URKNÄLLE IM ERDGESCHOSS Das performative Installationsprojekt von JA! (Julia Neuenhausen und Astrid Menze) beginnt mit einem Haufen seltsamer, versprengter Alltagsreste inmitten eines markierten „Schlachtfeldes“ im Ladenlokal Harzerstrasse 91. Die beiden Künstlerinnen…
Ausstellungsansicht Kunstlandschaft:GartenGalerie Alte Schule, Berlin 2005
Die Formbooster JA! 2014 Das Pommesauffüll-Ding, der Milchanfasser und der Mythos der DingeDer erste Salon tz-p im Institut für Alles Mögliche am 7.2.2014 im Rückblick„Eine Vielzahl von Geheimnissen“ hatten die beiden…